Maiß

Maiß
Maiß 〈m. 1 oder f. 7; Forstw.〉
2. junger Wald
[<mhd. meiz „Einschnitt, Holzschlag“, zu meizen „hauen, schneiden“]

* * *

Maiß, der; -es, -e od. die; -, -en [mhd. meiʒ, eigtl. = Einschnitt, zu: meiʒen, Meißel] (bayr., österr.):
a) Holzschlag;
b) junger Wald.

* * *

Maiß, der; -es, -e od. die; -, -en [mhd. meiʒ, eigtl. = Einschnitt, zu: meiʒen, ↑Meißel] (bayr., österr.): a) Holzschlag; b) junger Wald.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maiß — Maiß, der; es, e oder die; , en (bayrisch, österreichisch für Holzschlag; Jungwald) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sankt Pölten-Land — Infobox Austrian district subject name = Bezirk Sankt Pölten Land region district region = Lower Austria population = 93,309 (2001) prefix = ? area = 1121.6 car plate = PL nuts code = AT121 municipalities = 39 image location = Karte Aut Noe… …   Wikipedia

  • Altlengbach — Altlengbach …   Deutsch Wikipedia

  • Bezirk Sankt Pölten-Land — Lage …   Deutsch Wikipedia

  • FFC Brauweiler-Pulheim — FFC Brauweiler Voller Name Frauenfußballclub Brauweiler Pulheim 2000 Gegründet 1. Juni 2000 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • FFC Brauweiler Pulheim — FFC Brauweiler Voller Name Frauenfußballclub Brauweiler Pulheim 2000 Gegründet 1. Juni 2000 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • FFC Brauweiler Pulheim 2000 — FFC Brauweiler Voller Name Frauenfußballclub Brauweiler Pulheim 2000 Gegründet 1. Juni 2000 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Grün-Weiß Brauweiler — FFC Brauweiler Voller Name Frauenfußballclub Brauweiler Pulheim 2000 Gegründet 1. Juni 2000 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Mexikoplatz — Franz von Assisi Kirche auf dem Mexikoplatz Der Mexikoplatz ist ein Platz im 2. Wiener Gemeindebezirk, Leopoldstadt. Er befindet sich am rechten Ufer der Donau, entlang des Handelskais, und wird von der Rampe der Richtung 22. Bezirk, Donaustadt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitglieder der verfassungsgebenden preußischen Landesversammlung — Die Liste enthält die Mitglieder der verfassungsgebenden preußischen Landesversammlung von 1919 bis 1921. Abkürzungen: Deutsch Hannoversche Partei = DHP Deutschnationale Volkspartei = DNVP Deutsche Demokratische Partei = DDP Deutsche Volkspartei …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”